Martinushaus Aschaffenburg
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 392 148
Email: internetseelsorge(at)bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Ob Aids, Erziehungsfragen, Spielsucht oder Schulden - die „Diözesane Arbeitsgemeinschaft Beratung“ (kurz: DiAG Beratung) hat hochqualifizierte Fachleute für fast alle Fragestellungen. In der DiAG haben sich die kirchlichen Beratungsstellen in der Diözese Würzburg vernetzt. Sie fördern und koordinieren die Zusammenarbeit unter den Beratungsstellen, um Ihnen im Bedarfsfall schnell, umfassend und kompetent helfen zu können.
Portal zum Thema Borderline für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Eine Online-Datenbank mit über 14 000 abfragbaren Beratungsstellen bietet die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB). Wer vor Ort die richtige Beratungsstelle sucht, wird über dieses Angebot hervorragend bedient.
Online-Beratung im Bistum Würzburg Gemeinsam mit anderen Beratern aus den sieben bayerischen (Erz-)Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München-Freising, Passau, Regensburg und Würzburg arbeiten wir in der Online-Beratung in einem Team von über 20 Beraterinnen und Beratern zusammen. Um Ihre Anonymität und die Sicherheit unserer Beratung gewährleisten zu können, werden unsere Emails nicht an eine/Ihre private Emailadresse verschickt, sondern - nach Ihrer Anmeldung mit einem frei gewählten Benutzernamen in unserem System - in einem für Sie angelegten Account hinterlegt.
Exerzitienhäuser und -kurse in ganz Deutschland und Österreich, sowie Kontaktadressen und Informationen zu Exerzitien und geistlicher Begleitung (Homepage der Arbeitsgemeinschaft deutscher/österreichischer Exerzitienreferate)
Von-Hessing-Straße 1 97688 Bad Kissingen Telefon: (09 71) 72 46 - 93 10 Fax (09 71) 72 46 - 93 11 Email: kontakt-seelsorge@bistum-wuerzburg.de
Manggasse 22 97421 Schweinfurt Telefon: (0 97 21) 20 79 55 Fax (0 97 21) 20 79 56 Email: info@gespraechsladen-schweinfurt.de
Dominikanerplatz 2 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 5 58 00 Fax (09 31) 30 97 - 3 00 Email: info@gespraechsladen-wuerzburg.de
Gespräche, Verkauf von Christlicher Literatur ,Geschenkartikeln und Karten. Vermittlung von Kontakt zu einem Seelsorger/Seelsorgerin, Beratungsstelle für Wiedereintritt. Roßmarkt 23 63739 Aschaffenburg Telefon: (0 60 21) 79 33 144
Menschen zu begleiten an ihrem Lebensende und Trauernden nahe zu stehen gehört zum ureigenen christlichen Selbstverständnis und somit auch zum Kernaufrag der Kirche. Die Seiten der Hospizpastoral wollen Ihnen bei der Suche nach Hospizdiensten und stationären Einrichtungen helfen. Auf den Seiten der Trauerpastoral finden Sie Gesprächsangebote, Kontaktpersonen und Angebote von Trauergruppen auch in Ihrer Nähe.
Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral in Erfurt
Ist Glaube unvernünftig, altmodisch und weltfremd? Es geht um die Sehnsucht nach wirklichem Leben… Es mag viele äußere Gründe geben, Christ zu werden. Zentral ist: Christlicher Glaube meint eine Beziehung des Menschen mit Gott.
Das Offizialat ist das kirchliche Gericht unserer Diözese. An ihm werden hauptsächlich kirchliche Eheverfahren geführt. Das Offizialat Würzburg ist ordentliches Gericht erster Instanz für den Bereich der Diözese Würzburg und ordentliches Gericht zweiter Instanz für die Erzdiözese Bamberg. Leiter des kirchlichen Gerichts ist der Offizial, der den Bischof im Bereich der Rechtsprechung vertritt. Ihm stehen der Vizeoffizial als Stellvertreter sowie fachlich ausgebildete Richter (Diözesanrichter) zur Seite.
Paar-Kommunikationstraining: Die Wochenenden sind eine praxisnahe Hilfestellung, die eine intensive und faire Kommunikation mit dem Partner ermöglicht. EPL, APL und KEK gibt es in unserem Bistum und im deutschsprachigen Raum.
Wertvolle Links zum Thema Trauer findet man auf der Seite www.trauer.org links unten unter "Linkliste"
Die „Offenen Türen“ sind niederschwellig konzipierte, kirchliche Einrichtungen mit einem psychologischen und seelsorglichen Beratungs- und Begleitungsangebot. In der Diözese Würzburg gibt es ein Angebot in Aschaffenburg, Bad Kissingen, Würzburg und Schweinfurt. Als Aufgabenschwerpunkte haben sich herausgebildet: Beratung in akuten Krisen und Konfliktsituationen / Abklärung von Problemen und gegebenenfalls Weiterempfehlung an spezifische Beratungseinrichtungen / Weiterführende psychologische Beratung / Begleitung bei lang anhaltenden Belastungen / Seelsorgliche und geistliche Begleitung / Informationen über kirchliche, soziale und therapeutische Einrichtungen.
Das Referat Geistliches Leben ist Ihre Anlaufstelle für Fragen und Angebote rund um das geistliche Leben. Sie finden bei uns Unterstützung und Anregung, damit die Fülle und Vielfalt geistlichen Lebens wachsen und sich entfalten kann.
Die TelefonSeelsorge ist eine bundesweite Organisation. Rund 8.000 umfassend ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen stehen Ratsuchenden in 105 TelefonSeelsorgestellen vor Ort zur Seite.